Jubilaeum_Geburtstag

160 Jahre Gesangverein Konkordia Menzingen e.V. : Salto Vocale begeistert beim Dorfjubiläum

Beim 1255-jährigen Jubiläum von Menzingen setzte der Salto Vocale ein musikalisches und optisches Highlight. Mit einem rund 30-minütigen Konzert im vollbesetzten Festzelt begeisterte der Chor die Zuhörerinnen und Zuhörer und sorgte auch beim großen Festumzug für ausgelassene Stimmung und viele emotionale Momente.

Der Chor, der in diesem Jahr auf stolze 160 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken kann, präsentierte sich sowohl klanglich als auch optisch in neuer Frische: In einheitlichen Jeans und neuen Vereinsshirts mit modernem Logo sowie mit kreativen Schildern, die „gestern und heute“ gegenüberstellten, zeigte sich die Konkordia traditionsbewusst und zugleich zukunftsorientiert.

Mit Playback-Musik im Gepäck und sichtbarer Freude am Singen zogen die Sängerinnen und Sänger beim Umzug durch die Straßen. Besonders die mitreißenden Interpretationen von „California Dreaming“ und „Live is Life“ brachten die Menge zum Mitklatschen und Mitsingen. Auf orangenen Luftballons prangte stolz die Zahl „160 Jahre Konkordia“ – ein Zeichen gelebter Vereinsgeschichte mitten im Jubiläumstrubel.

 

Das Konzert im Festzelt war ein weiterer Höhepunkt des Festwochenendes. Mit acht facettenreichen Liedern bot der Chor eine beeindruckende Mischung aus Tradition, Pop und Emotion. So berührte der einfühlsame „Earth Song“ ebenso wie das nachdenkliche „Major Tom“ oder das lokal verwurzelte Lied „Im Dorf, wo ich geboren bin“. Den krönenden Abschluss bildete das Mitsinglied „Kein schöner Land“, bei dem das gesamte Zelt einstimmte.

Besonders bemerkenswert: Viele Mitglieder des Vereins engagierten sich zusätzlich bei der Bewirtung im Zelt und der musikalischen Organisation.

Mit diesem beeindruckenden Auftritt hat der Gesangverein Konkordia Menzingen e.V. nicht nur seine 160-jährige Geschichte gefeiert, sondern sich auch als lebendiger Teil der Dorfgemeinschaft und als kulturelle Kraft mit Zukunft präsentiert.

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

IRONMAN_70.3

Ironman 70.3 Kraichgau am 25.05.2025

 

Mittendrin statt nur dabei mit dem SALTO Vocale!

So lautet auch dieses Jahr die Devise beim Ironman 70.3 Kraichgau.

Auf der Festwiese am Ortseingang ist wieder einmal Stimmung angesagt. Schon am Samstagabend, 24.05. lädt der Salto Vocale  ab 18:00 Uhr zum Warmup ein.

Die Band Happy Hour wird bei ihrem „Live on Stage Konzert“ mit klangvollen Liedern der 50er und 60er Jahre die Herzen der Besucher im Sturm erobern.

Der Eintritt ist frei !!!    Für Bewirtung sorgt der Chor Salto Vocale.

 

 

Am Sonntag, 25.05. ist dann Party an der Rennstrecke angesagt. Morgens, bereits kurz nach 9:00 Uhr werden die ersten Athleten des mit 2400 Startern komplett ausgebuchten Rennens hautnah an den Besuchern vorbeifahren. Gänsehaut-Feeling bei der Durchfahrt von Top-Athleten, wie der aktuellen Triathlon-Weltmeisterin Laura Phillip, aber auch bei unseren hochmotivierten Lokalmatadoren. Wieder werden sie vom Top-Sportmoderator Till Schenk durch das Rennen begleitet und auf dem aktuellen Stand des Rennverlaufes gehalten. Wie immer wird er dann auch über Neuigkeiten und Internas aus der Triathlon-Weltspitze berichten.

 

Bekannte Lokalmatadoren werden kurz vor ihrer Durchfahrt mit Lautsprechern angekündigt und von Musik und vom begeistertem Applaus des Publikums sprichwörtlich durch Menzingen getragen.

Neben dem Festbetrieb hat Menzingen aber noch mehr zu bieten. Auf ihrer Fahrt tanken die Athleten an der Versorgungsstation Menzingen bei Kilometer 61 wichtige Energie und Wasser auf. Mehr als 30 freiwillige Helfer versorgen die Athleten bei ihrer Durchfahrt mit Wasser, Iso-Getränken, Gel, Bananen und Energieriegeln um den kräftezehrenden Wettkampf unbeschadet und erfolgreich zu bestehen.  

Wir bedanken uns schon jetzt bei allen fleißigen Helfern und wünschen den Besuchern spannenden und unterhaltsamen Aufenthalt.

 

Weiterlesen

1. Mai 2025

 Hop-On Hopp-Off beim Salto Vocale am 1. Mai

Vereinsmitglieder und Freunde des Salto Vocale trafen sich am 1. Mai zu früher Stunde am Menzinger Bahnhof zur Fahrt mit der S-Bahn nach Oberöwisheim, wo weitere Mitglieder, Freunde und die Chorleiterin zur Wanderung rund um Ober- und Unteröwisheim bereit waren.

Schon um 9.00 Uhr konnte im Zelt des Musikvereins Oberöwisheim Durst und Hunger gestillt werden und hungrige Mägen mit Pommes anreichern. Nicht gut für den Cholesterinspiegel aber gut für die gute Laune.

Dann ging es auch schon los in die schönen Oberöwisheimer Weinberge, Obstwiesen und blühenden Rapsfelder. Übers Hügelsofa und Holen gelangten wir zur Galgenhole und von dort aus ins Zeuterner Himmelreich.

Da die Wanderstrecke allen bekannt war, kamen unterwegs noch weitere Mitglieder, sei es mit dem E-Bike, sei es mit dem Auto, dazu, während andere erschöpft nach Hause fahren durften.

Eingekehrt wurde noch beim Gesangverein Unteröwisheim in der Kerschdekipperhalle und beim Schloss Unteröwisheim, wo man den Klängen des Musikvereins Unteröwisheim lauschen durfte. Den Abschluss gab es beim Sportverein in Menzingen.

Von den Kleinsten bis zu den Ältesten hatten alle einen schönen und erlebnisreichen Tag. Schön, dass so viele Vereine am 1. Mai, in welcher Form auch immer, aktiv sind.

Vielleicht sehen wir einige von euch zur 1255-Jahr-Feier in Menzingen, wo wir am Sonntag, den 18. Mai um 17.30 ein kleines Konzert geben.

 

Weiterlesen

Trippsdrill_2025

Sonnen-Ausflug des Salto Vocale nach Trippsdrill

Am Samstag, den 12. April war es soweit, am Morgen trafen sich Mitglieder des Salto Vocale zum Ausflug nach Trippsdrill. Die Abreise fand in Fahrgemeinschaften statt, die sich in Menzingen schnell fanden. Auch Familienangehörige und Freunde waren willkommen und hatten nun eine schöne Gelegenheit den Chor kennenzulernen.

Bei strahlendem Sonnenschein und überschaubarer Besucherzahl, kamen alle Teilnehmer im Alter von drei bis 63 Jahren auf ihre Kosten. In der Altweiber- oder Altmännermühle konnte man sich kurzfristig verjüngen lassen. Ob Ziegen streicheln, Schaukeln auf dem Spielplatz, Hals-über-Kopf-Fahrten, dem rasenden Tausendfüßler, Wildwasserfahrten oder Mammut- und Karachobahn, sämtliche Attraktionen wurden reichlich bewundert und befahren.

Die gute Laune blieb nicht aus, so wurde die fliegende Suppentasse schnell zur fliegenden Sing-Tasse und der Waschzuber zum Lach-Zuber.

Zum Mittagessen kehrte der Salto Vocale ins „Wirtshaus“ ein und konnte dort zwei Geburtstagskinder am Nebentisch mit einem Geburtstagslied erfreuen, so dass selbst im Restaurant viel Freude aufkam und an Applaus nicht gespart wurde.

Wer den Nervenkitzel auf den Achterbahnen nicht brauchte oder ausreichend genossen hatte, durfte sich im österlich geschmückten Freizeitpark an bunten Ostereiern, Schmetterlingen, farbigen Blumenbeeten, Knospen und Blüten oder einfach am blauen Himmel erfreuen, und zuschauen, wie Störche mit den Fahrzeugen der Achterbahn um den höchsten und besten Platz wetteiferten.

Viel zu schnell ging ein wunderschöner Tag zu Ende. Auch im nächsten Jahr soll wieder ein Ausflug stattfinden.

Weiterlesen

25 Jahre Just For Fun Oberacker

Gelungener Auftritt in Oberacker

Am Samstag, den 05.04.2025, nahm der Salto Vocale auf Einladung des Just For Fun – Chores Oberacker anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums neben vier weiteren Chören aus der Region am dortigen Chorkonzert teil.

Die Moderatoren führten nach der Begrüßung und einem Rückblick über die letzten 25 Jahre des Chores gekonnt und kurzweilig durchs Programm.

Den Auftakt machten Just For Fun, gefolgt von dem Männerchor Münzesheim, Flash aus Gochsheim, sowie den Melodivas aus Bahnbrücken. Das Publikum bekam eine große Bandbreite aus deutschen und englischen Liedern präsentiert, die zum Zuhören und auch Mitsingen animierten.

Als letzter Chor waren die Saltos an der Reihe.

Da Dagmar Schmid verhindert war, hatte unsere Sophia Stoffel ihren ersten Einsatz als Dirigentin des Chores und meisterte diesen bravourös! Ihre Ruhe und positive Ausstrahlung übertrugen sich auf den Chor und so konnten alle Sänger und Sängerinnen ihr ganzes Potenzial abrufen und das Publikum begeistern.

Zudem begleitete uns zum ersten Mal Mirai Nakahira am Piano, und dies sehr professionell und einfühlsam schon ab dem ersten Stück „Ruf doch mal an“ von den Wise Guys.

Auch unser zweiter Vortrag „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ von Nena konnte vollends überzeugen, beide Lieder machten zudem wegen den passenden Choreographien viel Spaß und gute Laune.

Ein weiteres Highlight war der Auftritt unserer Sängerin Anne-Kathrin Weis, die bei ABBA´s “Thank you for the music“ den Solopart übernahm und dort mit toller Stimme das Publikum verzauberte!

Mit „Wunder geschehn“ von Nena beendeten wir unser kleines Programm und konnten am Ende das Publikum als Überraschung „hautnah“ stimmlich beglücken und voller Hoffnung, wie im Lied versprochen, in den Abend verabschieden.

Die Band Los Promillos aus Münzesheim als letzter Programmpunkt übernahm den Abschluss der Veranstaltung.

Unser Auftritt hat uns und dem Publikum große Freude gemacht!

Danke an alle Sänger und Sängerinnen, Sophia Stoffel und Mirai Nakahira, sowie Anne-Kathrin Weis für euren Einsatz und Engagement! Das begeisterte Feedback des Publikums ist der größte und schönste Lohn für den Chor!!

 

Weiterlesen

Schloss Cafe 2025

Sonntagnachmittag im Schloss Café mit Bewirtung durch SALTO VOCALE MENZINGEN

Schon seit dem Jahr 2022 läuft die Kooperation: „Stadt und Ehrenamt“, sehr erfolgreich und hat sich allsonntäglich im Schloss Café in Gochsheim fest etabliert.

Ein Stück Kuchen im historischen Ambiente des  Gewölbekellers genießen oder bei einer Tasse Kaffee von der Schlossterrasse aus die herrliche Kraichgauer Hügellandschaft bewundern. All dies ermöglichte am vergangenen Sonntag, 16.03.2025 der Chor Salto Vocale seinen Gästen und Besuchern. Man kam von überall her mit dem Auto, dem Fahrrad oder einfach zu Fuß. Viele nutzten die Gelegenheit, die feierliche Einweihung des Osterbrunnens oder den Besuch der Gochsheimer Museen mit einer leckeren Kaffeepause bei selbst gebackenem Kuchen und Fairtrade Kaffee zu verbinden.

Manche nahmen sich die Leckereien auch einfach nur mit nach Hause um dort Familie, Freunde und Gäste mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet zu begeistern.

So konnte am vergangenen Sonntag das Bewirtungsteam des Salto Vocale zufrieden auf einen arbeitsreichen und erfolgreichen Nachmittag zurückblicken. Einen herzlichen Dank an alle fleißigen Bäckerinnen und an alle Besucher des Schlosscafés. Es hat viel Freude bereitet euch den Sonntag zu versüßen.

 

Weiterlesen