IRONMAN 70.3 Kraichgau 2024

Salto Vocale Triathlon Warm Up – „Country-Pop“ mit Jens Heidelberger

 

Am Samstag, den 25.05.24 wird Jens Heidelberger, bekannt als Frontman der Band Happy Hour (Rock´n Roll & Oldies) und Elvis Imitator, ab 20 Uhr ein Live on Stage Konzert auf der Festwiese am Ortseingang Menzingen mit bekannten Rock`n Roll, „Country-Pop“ und Musical Songs geben.

Dabei ist er zum ersten Mal solo unterwegs und freut sich sehr auf zahlreiches Publikum. Der Chor Salto Vocale bietet bereits ab 18 Uhr Bewirtung an, somit ist vorher Zeit genug, sich gute Plätze zu sichern, sich zu stärken und auf dieses besondere Event einzustimmen.

Lassen Sie sich diesen musikalischen Abend nicht entgehen und seien Sie dabei!

 

 

Am Sonntag bietet der Salto Vocale wieder in bewährter Weise eine Versorgungsstation für Zuschauer und Fans des Triathlons auf der Festwiese an.

Auch hierzu sind Sie herzlich eingeladen!

 

 

Weiterlesen

Gospelchor Lingenfeld_2024

Gospelchor Lingenfeld zu Gast beim Salto Vocale Menzingen

Im Oktober 2024 darf der Salto Vocale auf 20 Jahre Chorgesang zurückblicken. Dies wird am Samstag, 22.6.2024  mit einem Geburtstagskonzert gefeiert.

Mit dem Konzert des Gospelchores Lingenfeld am vergangenen Samstagabend (04.05.2024) in der evangelischen Kirche Menzingen, machte sich der Salto Vocale selbst ein Geburtstagsgeschenk. Mit wunderbarem Chorklang, vielen tollen Solisten, einer großartigen Liveband und beeindruckenden Lichtilluminationen beschenkte der Abend viele Menschen, die einen unvergesslichen Konzertabend erleben durften.

Zu Beginn begrüßte die 1. Vorsitzende Margit Cataldi die Zuhörer, darunter Bürgermeister Tobias Borho, gleichzeitig Präsident des Chorverbandes Kraichgau, und forderte alle auf, in diesen musikalischen Abend einzutauchen.

Der Gospelchor Lingenfeld ist in Menzingen kein unbekannter, da er bereits bei seinem ersten Auftritt 2017 dort begeisterte. Die Verbindung zum Gospelchor entstand durch unser aktives Vereinsmitglied Henny Pfeiffer, die vor über 30 Jahren einige Jahre im Gospelchor gesungen hat und sich ihnen weiterhin sehr verbunden fühlt. Dass die Lingenfelder in deren 50. Jubiläumsjahr nach Menzingen gekommen sind, ist zudem eine große Ehre für die Saltos!

Mit den zwei gemeinsamen Stücken „Come, Let Us Sing“ und „Wade In The Water“ eröffneten die beiden Chöre das Konzert. Es war für die Saltos ein besonderes Erlebnis, mit den Lingenfeldern auf der Bühne zu stehen.

Unter dem einfühlsamen Dirigat und der Moderation durch Matthias Settelmeyer führte er seinen Chor durch das abwechslungsreiche Programm.

Hits wie „Shallow“, sowie „In Christ Alone“, eine der gefühlvollen Balladen des Abends, wechselten sich ab mit fetzigen Liedern wie „This Is Me“ aus dem Film „The Greatest Showman“, grandios dargeboten von der jungen Solistin Josie Seubert. Auch afrikanische Klänge waren zu vernehmen im „African Call“. Den Gospelchor zeichnet eine große Bandbreite an Liedern aus, die Herz und Seele berührten.

Die wunderbare Begleitband fügte sich harmonisch ein.

Viel zu schnell verging der Abend. Mit begeistertem Applaus bedankte sich das Publikum bei den Akteuren und entließ den Gospelchor erst nach zwei Zugaben. Das letzte Lied „Open The Eyes Of My Heart“ war ein gelungenes Finale.

Der Gospelchor hat sich in Bestform präsentiert und viele neue Fans gefunden. Wir freuen uns sehr, dass ihr bei uns in Menzingen wart und viele Menschen beglückt habt. Wir hoffen auf ein Wiedersehen in naher Ferne!!

 

 

Weiterlesen

Magie der Stimmen

Salto Vocale am 07.04.2024 mit dabei bei der “ Magie der Stimmen“ in Heilbronn.

 

Im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags bot die Stadt Heilbronn  Chören aus nah und fern eine Plattform, um sich zu präsentieren. Auf verschiedenen Bühnen, die in der Innenstadt aufgebaut waren, erklangen von 13 bis 18 Uhr Chorpräsentationen unterschiedlichster Musikrichtungen. Von Schlager über Gospel bis hin zu Pop und Rock wurde eine bunte Vielfalt geboten. Das herrliche Frühlingswetter zog viele Besucher in die Stadt, die das besondere Ambiente des verkaufsoffenen Sonntags genossen. Liegestühle auf dem Marktplatz luden zum Verweilen und  Zuhören ein.

Mit einem ca. 30 minütigen Programm konnte der Salto Vocale die Zuhörer auf dem Marktplatz begeistern und wurde mit großem Applaus belohnt. Glücklich und zufrieden konnte die Heimreise mit der Stadtbahn angetreten werden. Es war ein herrlicher Ausflugstag und gleichzeitig eine große Bereicherung für die Chorarbeit, gerade im Hinblick auf das bevorstehende Geburtstagskonzert am 22.06.2024.

 

Weiterlesen

Schlosscafee 10.03.2024

Sonntagnachmittag im Schloss Café mit Bewirtung durch SALTO VOCALE

 

Hand in Hand läuft die Kooperation Stadt und Ehrenamt, zur Förderung der Kraichtaler Vereine und zum Genuß vieler Besucher aus nah und fern.

Jede Woche aufs Neue wird es immer wieder deutlich, daß diese Initiative viele Gewinner hervorbringt.

Ob mit Zug, Auto, Fahrrad oder einfach zu Fuß. Von überall her kamen Gäste um die vielfältige Auswahl an Torten und Kuchen zu geniessen. Viele nutzten die Gelegenheit, einen Besuch der Gochsheimer Museen mit einer leckeren Kaffeepause mit selbst gebackenem Kuchen und Fairtrade Kaffee zu verbinden. In wunderschönem Ambiente im Schlosskeller oder mit Panoramablick auf der Terrasse.

Manche nahmen sich die Leckereien auch einfach nur mit nach Hause um dort Familie, Freunde und Gäste mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet zu begeistern

So konnte am vergangenen Sonntag das Bewirtungsteam des Salto Vocale Menzingen mal wieder zahlreiche Gäste mit einer sehr großen Auswahl an hausgemachten Torten und Kuchen begeistern.

Ein herzlicher Dank an alle fleißigen Bäckerinnen und an alle Besucher des Schloss Cafés.

Es hat viel Freude bereitet euch den Sonntag zu versüßen.

 

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2024

Rückblick Jahreshauptversammlung des Gesangverein Konkordia Menzingen / Salto Vocale

 

Am Freitag, den 23.02.2024, trafen sich die Vereinsmitglieder des Salto Vocale zur Jahreshauptversammlung im Gemeindesaal der evangelischen Kirche. Die erste Vorsitzende Margit Cataldi begrüßte die zahlreichen Anwesenden. Gleich zu Beginn hob sie hervor, dass die Chorgemeinschaft ein Zusammenspiel aller aktiven Sängerinnen und Sänger sei und jeder seinen Anteil zum Gelingen beitrage. „Nur gemeinsam sind wir der Chor Salto Vocale!“ So brachte sie den notwendigen Zusammenhalt auf den Punkt.

Beim nächsten Tagesordnungspunkt Totengedenken wurde den verstorbenen Mitgliedern des vergangenen Jahres gedacht. Mit dem Lied „Meine Zeit steht in deinen Händen“ erwiesen die Sängerinnen und Sänger den Verstorbenen die letzte Ehre. Gedanklich sehr verbunden war der Chor dabei seinem verstorbenen aktiven Mitglied und Freund Michael Gettert, von dem er sich im November 2023 leider verabschieden musste.

Danach folgte der Bericht der ersten Vorsitzenden Margit Cataldi. Sie konnte auf viele Aktivitäten des Chores zurückblicken und festhalten, dass der Chor das Dorf musikalisch und kulturell sehr bereichert.

Der Slogan „Wie das Leben klingt“, das 2023 neu ausgearbeitete Logo, bringt die Offenheit, Vielfältigkeit und Lebensfreude des Chores zum Ausdruck.

Es ist immer wieder unglaublich, wie schnell ein Jahr vergeht und wie viele Aktivitäten dabei geleistet werden. Die Aufzählungen im Bericht der Schriftführerin Anke Horn machten dies mehr als deutlich.

Im Anschluss berichtete die Kassenführerin Jutta Wolff über die Finanzen und die wirtschaftliche Situation des Vereins.

Die Kassenprüfer bescheinigten ihr eine sehr ordentlich geführte und fehlerfreie Kasse. Daraufhin bat der Sitzungsleiter Reiner Schuhmann die anwesenden Mitglieder, die Vorstandschaft durch Handzeichen zu entlasten. Er konnte feststellen, dass die Entlastung einstimmig und ohne Enthaltung erteilt wurde.

Beim nächsten Tagesordnungspunkt Neuwahlen galt es zwei wichtige Ämter der Vorstandschaft neu zu besetzen. Denn sowohl die Kassiererin Jutta Wolff, als auch die Schriftführerin Anke Horn stellten ihr Amt nach 14 jähriger und 8 jähriger Amtszeit zur Verfügung.

Bei beiden bedankte sich die erste Vorsitzende und der gesamte Chor jeweils mit einem Blumenstrauß für die hervorragende Arbeit und den immer respektvollen und harmonischen Umgang. 

Zügig konnten im folgenden Wahlgang die beiden Ämter neu besetzt werden. Sehr erfreulich ist, dass sich Sören Bürkle als neues und junges Vereinsmitglied für das Amt des Kassenführers zur Verfügung stellte. Er wurde einstimmig gewählt und nahm die Wahl an.

Als neue Schriftführerin stellte sich Henriette Pfeiffer zur Verfügung und wurde ebenso mit breiter Mehrheit gewählt.

Für die offenen Positionen von zwei Beisitzern stellten sich Anke Horn und Dagmar Heckert der Wahl und wurden darin bestätigt.

Am Ende des Programmpunktes Neuwahlen wurde außerdem Elke Schuhmann zur Kassenprüferin gewählt.

Abschließend folgte der Bericht der Chorleiterin Dagmar Schmid, bei dem sie sich für die gute Zusammenarbeit bedankte und den Einsatz, den jeder für die Chorgemeinschaft bringt.

Sie stellte in den Raum, wie gesund das Singen für Körper, Geist und Seele ist. Aktives Singen im Chor schenkt Freude und Geselligkeit und ist eine Bereicherung für jeden Einzelnen.

So endete eine harmonische Jahreshauptversammlung, bei der eine teils neu aufgestellte Vorstandschaft in den nächsten Monaten einige Projekte organisieren wird. Mit dem tollen Zusammenhalt und Engagement der Chormitglieder wird die Umsetzung sicher gut gelingen!

Nähere Infos hierzu können der Homepage des Salto Vocale entnommen werden.

 

Weiterlesen