Salto Vocale Menzingen – Probewochenende in Bad Bergzabern

Die trüben Wintertage luden dazu ein, die Koffer zu packen und den Alltag hinter sich zu lassen. Und wieder mussten wir nicht weit reisen, um ins Land der Töne, Klänge und der Musik zu kommen. In der modernen Jugendherberge in Bad Bergzabern waren wir für ein Wochenende zu Gast. Eine schöne Unterkunft, ein heller großer Proberaum und motivierte Sängerinnen und Sänger, mehr brauchte es nicht um die grauen Wolken zu vergessen und mit dem Gesang ein Strahlen in die Gesichter zu zaubern.

Ziel der intensiven Proben war es, alte Stücke neu aufzuarbeiten. Neue Aufstellungen wurden ausprobiert, mit neuen Besetzungen der einzelnen Stimmen wurde experimentiert, an der Dynamik und der Intension wurde gefeilt. Das Arbeiten an Feinheiten veränderte die Einstellung zu den bekannt geglaubten Stücken. Und somit entstand etwas völlig Neues.

Dabei wurde sehr deutlich, wie wichtig es für die einzelnen Stimmen ist, immer mit dem Ohr auch bei den anderen Chorsängerinnen und Sängern zu bleiben, damit ein einheitlicher und selbst bewusster Chorklang entstehen kann. Viele Impulse konnten mitgenommen werden. Die Arbeit an sich selbst und am Chor geht nie zu Ende, und so motiviert freuen sich alle schon auf die Proben zu Hause.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserer Dirigentin Dagmar Appenzeller. Für sie war das Wochenende sehr arbeitsintensiv. Sämtliche Probeeinheiten an diesem Wochenende hat sie mit vollem Arbeitseinsatz und voller Konzentration gemeistert.

Dass auch gefeiert werden kann, wurde am Samstagabend bewiesen. Bei der Bademantelparty blieb kein Auge trocken. Es wurde getanzt, gesungen und gelacht. ….. das hat allen Spaß gemacht.

Ganz klar, dass wir nächstes Jahr wieder auf Reisen gehen werden.

Weiterlesen

Andern eine Freude machen

 

Andern eine Freude machen, das bringt ein Lachen in viele Gesichter.

Das durften wir am vergangenen Freitag erleben. Einfach nur so. Einfach um einmal Danke für die lange Treue zu sagen, haben wir unser Ehrenmitglied Reinhold Winter besucht, um ihm mit unseren Liedern ein Lachen ins Gesicht zu zaubern.

Es war für uns alle und natürlich für ihn ganz besonders ein großes Geschenk.

Vielen Dank für die herzliche Bewirtung am kalten Herbstabend.

Weiterlesen

128. Verbandschortag in Oberderdingen

 

Am Sonntag, den 09.07.2017 hat der Salto Vocale Menzingen am Verbandschortag in Oberderdingen teilgenommen. Unter der Rubrik kleine, gemischte Chöre, stellten wir uns dem Wertungsrichter zum Diplomsingen und konnten voll Freude das Diplom Gold mit nach Hause nehmen.

Somit haben wir uns mit den Stücken, „Welch ein Geschenk ist ein Lied“ von Reinhard Mey und mit „Wer hat mich lieb“ aus dem Musical Oliver Twist, selbst das größte Geschenk gemacht.

Großes Lob an unsere Dirigentin Dagmar Appenzeller. Sie hat mit viel Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz den Chor auf diesen Tag vorbereitet. Intensive Proben, die uns auf neue Wege geführt haben, liegen hinter uns. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht.

Ein großes Lob auch an den Gesangverein “Freundschaft- Harmonie“ Oberderdingen. Sie haben den Festtag perfekt gestaltet.

In freudiger Runde wurde der Erfolg noch gebührend gefeiert.

Weiterlesen

Ironman Kraichgau 2017 / Party an der Radstrecke beim Salto Vocale in Menzingen

Das war schon eine ganz besondere Herausforderung für die Athleten und auch für die Helfer an der Strecke. Bei hochsommerlichen Temperaturen kamen gestern beim Ironman Kraichgau alle an ihre Grenzen.

Deshalb zuerst einmal herzlichen Dank an alle Helfer an der Versorgungsstation in Menzingen, die auch dieses Jahr ihre Arbeit wieder super gemacht haben. Damit alles reibungslos abläuft ist eine gute Vorbereitung notwendig. Dies organisiert seit vielen Jahren Elvira Eichinger. Sie hat ihre Helfertruppe gut im Griff.

Neben den Topathleten, die diese Strecke in Rekordzeiten bewältigen, gilt es vor allem die Breitensportler zu unterstützen. Sie sind dankbar für die Stärkung und das erfrischende Nass das sie an der Versorgungsstation bekommen.

Es war wieder einmal absolute Spannung und Begeisterung als die Sportler auf der Radstrecke mit vollem Tempo hautnah die Zuschauer passierten. Party an der Strecke, das konnten unsere Gäste am vergangenen Sonntag erleben. Die Stimmung war spitze. Unterstützt durch die professionelle Moderation von Till Schenk, der direkt vom Schwimmstart am Hardtsee zu uns an die Radstrecke kam, konnten wir an der spannenden Verfolgungsjagd der Topathleten teilhaben.

Großen Zuspruch fand unser Infostand. Jeder Starter, jede Starterin konnte hier anhand von Zeiterfassungssystemen präzise verfolgt und die Ankunft in Menzingen beinahe minutengenau ermittelt werden. Dadurch war es möglich, die Triathleten aus Nah und Fern ganz persönlich mit Beifall zu begrüßen.

Die Vereinsmitglieder vom Salto Vocale und viele zusätzliche Helfer sorgten für den Festbetrieb auf der neu gestalteten Festwiese. Auch hier ein großes Lob an alle. Es war Spitze, was von allen geleistet wurde.

Die zu Beginn, gegen 10.00 Uhr noch etwas gering. Die Besucherzahl, steigerte sich schnell und bis zur Mittagszeit hatte das Küchenteam und die Helfer am Getränkestand alle Hände voll zu tun.

In Menzingen wurden nun schon zum neunten Mal bewiesen, hier ist man Mitten drin statt nur dabei.

Auch herzlichen Dank allen Gästen, die uns am Samstag zur Einweihung des neuen Festplatzes besucht haben. Ein perfekter Sommerabend und das Platzkonzert mit dem Musikverein Menzingen, boten hierzu den idealen Rahmen. Einen Dank auch an die Stadt Kraichtal, die unsere Wünsche bei der Gestaltung des Platzes mit berücksichtigt hatte.

 

no images were found

Weiterlesen

Ironman 70.3 Kraichgau mit dem Salto Vocale Menzingen

Herzliche Einladung zum großen Sommer Sportereignis. Wir freuen uns wieder mit dabei zu sein, beim Ironman 70.3 Kraichgau. Los geht es am Samstag, den 10.06.2017 ab 18.00 Uhr.

Mit einem Platzkonzert wollen wir gemeinsam mit dem Musikverein Menzingen den neu gestalteten Festplatz einweihen und die lang erwartete Grillsaison eröffnen. Grillparty mit zünftiger Musik unter freiem Himmel, dazu laden wir ein und freuen uns auf ihrem Besuch.

Inzwischen hat es sich herumgesprochen, dass man am Hot Spot Menzingen, dem Mittelpunkt der 90 km langen Radstrecke, genau an der richtigen Stelle ist. Wer die Triathleten hautnah erleben möchte, kommt am Sonntag  zu uns. Nach dem spannenden Schwimmstart am Hardtsee in Ubstadt Weiher sind wir problemlos mit dem Auto, der S-Bahn, dem Fahrrad oder dem Shuttlebus zu erreichen.

Bei uns ist Party an der Strecke angesagt. Als kleine Überraschung ist der Kaffeeflitzer aus Knittlingen vor Ort. Er hat verschiedene Kaffeespezialitäten für Sie im Gepäck. Für den Kuchen, kühle Getränke und leckeres Essen sorgt der Salto Vocale, für gute Stimmung sorgen unsere Gäste.

Ab 10.00 Uhr dürfen wir wieder Till Schenk begrüßen, der uns über den aktuellen Rennverlauf informiert und mit uns gemeinsam die Top Athleten in Menzingen begrüßen wird. Am Infostand kann jeder individuell seinen persönlichen Favoriten verfolgen.

Einen ganz herzlichen Dank an unsere Helfer aus den Reihen der Menzinger Ortsvereine und Freunde des Vereins. Schon zum neunten Mal werden sie am Wettkampftag am Straßenrand stehen und den Triathleten „das Wasser“ reichen. Eine treue Helfertruppe macht es uns möglich, die Versorgung der Triathleten mit Wasser, Iso, Gel und Bananen, zu organisieren.

Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis, dass der Bereich der Versorgungsstation, aus versicherungsrechtlichen Gründen des Veranstalters, nicht von Zuschauern betreten werden darf. Zutritt haben ausschließlich die Helfer im entsprechenden Helfer-Shirt!

Wir freuen uns sehr mit unseren Besuchern gemeinsam wieder ein unvergessliches Rennwochenende zu erleben. Allen Triathleten wünschen wir einen erfolgreichen Wettkampf.

Weiterlesen

Erstes Frühlingssingen beim Salto Vocale in Menzingen am 06.05.2017

Reich beschenkt konnten am vergangenen Samstagabend die Gäste vom Sängerfest nach Hause gehen. Denn ganz nach dem Stück „Welch ein Geschenk ist ein Lied“ von Reinhard Mey, das der Gastgeber Salto Vocale seinen Gästen vortrug, gefolgt von „Mich trägt mein Traum“ von ABBA, war der Abend gefüllt mit Liedpräsenten der zahlreich mitwirkenden Gastchöre.

Prämiere war auch der gemeinsame Auftritt von Salto Vocale Menzingen und Singsation Stettfeld. Beide Chöre unter der Leitung von Dagmar Appenzeller gaben die Stücke „Fields of Gold“ (arranged b. R. Emmerson) und „Lollipop“ (Julius Dixon) zum Besten. S!NGsation Stettfeld, bot den Zuhörer anschließend die beiden Lieder „Rama Lama Ding Dong“ (arranged b. Oliver Gies) und „Thank you for the music“ (ABBA).

Die Liedertafel Landshausen unter der Leitung von Manfred Böhringer lud ein zum Mitsingen bei dem Stück „Ich wollte nie erwachsen sein“ von Peter Maffay. Und sie regten an zum Nachdenken, lauschte man aufmerksam dem Text des Stückes „Lasst uns doch Brücken bauen“. Ergänzt von „Haven is a wonderful place“ (Spiritual), „I`ve got peace like a river“ (Lorenz Maierhofer) und „Was glänzet der Frühling“ (Volkslied Satz Hans Wieß).

„Singing all together“ war dann gleich wieder einen Einladung zum Mitsingen, die die Menzsingers unter der Leitung von Salome Hölzel aussprachen. Erweitert durch „Dream a dream“ (Ed Robertson) und „Shout for joy to the Lord“ (Tore W. Aas).

Den zweiten Teil des Abends eröffneten nach der Pause der Männerchor Münzesheim. Andreas Burghard hatte seinen Chor, der nun durch mehrere neu hinzugekommene Projektsänger vergrößert wurde, perfekt vorbereitet. Dass alle Sänger bei dem Stück „Ich war noch niemals in New York“, die Wahrheit sagten kann nicht bewiesen werden. Gefolgt von „Tshotsholotza“ (afrikanisch traditionell), „Fürstenfeld“ (STS) und „Schöne Nacht“ (Wilhelm Nagel).

Eine kleine Kostprobe aus dem Programm des bevorstehenden Konzerts im Sommer, brachte der Gesangverein Unteröwisheim mit. Der Dirigent Florian Schwabenland und sein Chor ließen die Halle mit den Stücken „Rock Mi“ (Hermann Weindorf, arrang. Florian Schwabenland), „Lady Sunshine und Mister Moon“ (Heinz Gietz, arrang. Friedel Hary), „Skandal im Sperrbezirk“ (Günther Sigl, arrang. Peter Schnur) und „Amoi seh´ma uns wieda“ (Andreas Gabalier, arrang. Florian Schwabenland) beben.

„The Other Voices“ aus Bauerbach erbrachten unter der Leitung von Tanja Hauser den Beweis, dass auch ein kleiner Chor das Publikum begeistern kann. Bunt und voll Freude brachten sie ihr Programm mit den Stücken „California Dreamin“ (John und Michelle Phillips), „Disco Survives“ (div. Komp.), „It`s raining men“ (Paul A.W. Shaffer/Paul F Jabara) und „Hit the road Jack“ (Percy Mayfield) auf die Bühne.

Den Abschluss machte anschließend „Just for Fun“ aus Oberacker mit ihrem Dirigenten Ulrich Brückmann. Sie berührten mit dem stimmungsvoll gesungenen Stücken „Weit weit weg“ von Hubert von Goisern, „Under one Sky“ (Micallef/Murray), „Fly“ (Dye, Marlow,Vartanyan) und „Rocking all over the world“ (John Fogerty) die Herzen.

Der Salto Vocale bedankt sich bei allen Gästen für diesen schönen, abwechslungsreichen Abend.

Weiterlesen