„Zurück in die Zukunft“ mit der Zukunftswerkstatt

„Zurück in die Zukunft“ mit der Zukunftswerkstatt

Glückliche Gewinner der Ausschreibung „Zukunftswerkstatt NeustartChor“ der Chorakademie BW sind die Sängerinnen und Sänger des Salto Vocale Menzingen. Gemeinsam mit 20 weiteren Chören können sie sich auf eine Förderung durch ausgewählte Experten freuen, die den Vereinen langfristig beratend und wegweisend zur Seite stehen. „Wer sind wir? Wo wollen wir hin?“ Themen wie Mitgliedergewinnung, Kooperationsmodelle und vieles mehr stehen auf dem Programm. 

Am Sonntag, den 26.06.2022 startete die „Zukunftswerkstatt“ mit dem ersten Workshop unter der Leitung von Frau Jutta Mettig. Gleich wurde hervorgehoben, dass es wichtig ist, das Glas als „halb voll“ zu betrachten und niemals als „halb leer“. Alle „Ja,aber…“ wurden für diesen Sonntag gestrichten, und alle aufkommenden Ideen und Gedanken waren willkommen. Es wurden Themen gesammelt, über die an diesem Sonntag unbedingt gesprochen werden sollte. Und aus diesen Themen heraus wurden verschiedene Arbeitsgruppen gebildet, die sich konstruktiv mit ihrem jeweiligen Aufgabenfeld befassten. Intensive Gespräche, rauchende Köpfe, rote Backen konnten beobachtet werden. Alle waren mit vollem Einsatz bei der Arbeit. Da kam die Mittagspause mit Pizza und kühlen Getränken im Schatten der Bäume genau richtig.

Jeder der Teilnehmer/innen hatte an diesem Sonntag die Möglichkeit, sich mit dem Chor, mit seiner eigenen Einstellung und Motivation zum Singen und mit der Gemeinschaft im Verein auseinander zu setzen. Am Ende des Tages konnten schon erste Lösungen und Ideen präsentiert werden. Die Zeit von 10 Uhr am Morgen bis 17 Uhr am Nachmittag verging wie im Flug. Gekonnt und sehr auf die Bedürfnisse eines Chores eingehend, leitete Frau Mettig diesen Workshop und führte alle Teilnehmenden mit viel Humor durch den Tag. Einstimmig konnte festgestellt werden: „ Es hat sich gelohnt!“

Weiterlesen

Ironman 70.3_2022

Mal Sonne, mal Regen aber immer Stimmung auf der Festwiese beim Salto Vocale Menzingen

Schon früh am Morgen war alles vorbereitet für das große Ereignis Ironman Kraichgau 70.3. Die gefüllten Wasserflaschen standen bereit, die Versorgungsstation war eingerichtet. Alle Helfer auf ihrem Platz. Auf der Festwiese konnte man fleißiges Treiben im Küchenzelt beobachten und Tische und Bänke für die Gäste waren aufgestellt. Der Soundcheck wurde gemacht, alles war perfekt, für die große Party an der Radstrecke.  Schon um 9.30 Uhr wurde der erste Mann der Profistarter erwartet und pünktlich, kurz vor dessen Eintreffen, übernahm Till Schenk das Mikrophon. Er ist schon eine feste Instanz auf der Festwiese in Menzingen. Professionell und informativ begeistert er die Zuschauer und motiviert die vorbeifahrenden Triathleten. Begleitet von guter Musik und getragen vom Applaus der Menschen am Straßenrand wurde die Fahrt durch Menzingen für die Sportler ein unvergessliches Erlebnis. Trotz kurzzeitigem Regen konnte die Stimmung nicht getrübt werden. Für mehrere Stunden war das Rennen non stopp hautnah zu erleben. So mancher konnte hier in Menzingen seinen ganz persönlichen Favoriten bejubeln.

 

In der Versorgungsstation konnten die Helfer, bestehend aus den Reihen der Menzinger Ortsvereine und Freude des Salto Vocale, die Triathleten mit Gel, Riegel, Bananen, Wasser und Iso-Getränken versorgen. Doch wurden auch Ketten aufgezogen, kalte Hände gewärmt und ein Rücktransport für ausgestiegene Teilnehmer organisiert.

Und dann war alles schon wieder vorbei. Die Zelte abgebaut, alles weggeräumt. Alle, die Helfer und die Sportler, dürfen auf einen unvergesslichen Tag zurückblicken.

Weiterlesen

IRONMAN 70.3 Kraichgau – Es geht wieder los!

Nach zwei Jahren Pause wieder „Mitten drin statt nur dabei“ beim Salto Vocale in Menzingen

Am 29.05.2022 wird die Welt wieder zu Gast im Kraichgau sein. Über 2500 Athleten werden an den Start gehen, um sich dem Kampf der 1000 Hügel beim Ironman 70.3 Kraichgau zu stellen. Als eines der größten Triathlon-Rennen Europas, wurde es 2018 zum beliebtesten Rennen der Mitteldistanz gewählt. Die abwechslungsreiche Landschaft, die gute Stimmung an der Strecke, all das trägt dazu bei, dass es für alle ein unvergessliches Rennen werden wird.

Seit 2005 und dieses Jahr nun zum 16. Mal, heißt es dann in Menzingen, beim Fest des Salto Vocale, „Mittendrin statt nur dabei“. Hier sorgen die Mitglieder des Vereins für das leibliche Wohl der Gäste und für Partystimmung an der Strecke.

Zusätzlich organisiert der Verein die Versorgungsstation der Triathleten. Unterstützt von vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, werden bei Kilometer 60 der Radstrecke, die Teilnehmer/innen mit Wasser, Gel, Bananen und isotonischen Getränken versorgt.

Allen Helferinnen und Helfern schon jetzt herzlichen Dank für die Unterstützung.

Ab 9.30 Uhr wird der erste Radfahrer aus der Profi-Gruppe der Herren in Menzingen erwartet, und danach kann hier über mehrere Stunden das Rennen hautnah erlebt werden. Kommentiert vom Moderator der Ironman Organisation.

Herzliche Einladung zu diesem spannenden Renn-Sonntag. Der Salto Vocale freut sich auf seine Gäste.

Weiterlesen

Mai – Wanderung Salto Vocale Menzingen

Mai – Wanderung Salto Vocale Menzingen

Endlich wieder gemeinsam etwas unternehmen. Endlich wieder Menschen treffen, ein „Schwätzchen“ halten und Vereinsfeste besuchen. Und das alles noch bei schönem Frühlingswetter im wunderschönen Kraichgauer Hügelland. Aufgemacht zur Mai Wanderung haben sich wanderlustige des Salto Vocale Menzingen mit Familie und Freunden. Vom Startpunkt Menzingen Bahnhof aus ging es nach Bahnbrücken. Danach über den Luisenhof in Richtung Flehingen nach Gochsheim um dann den Abschluss in Menzingen beim Sportverein zu machen. Insgesamt wurden 15 km zurückgelegt und es konnten viele schöne Eindrücke mit nach Hause genommen werden.

Weiterlesen

Gutes Jahr 2022

Der Salto Vocale Menzingen wünscht allen ein gutes Jahr 2022

und möchte sich für die Treue und Unterstützung im vergangenen Jahr bedanken.

Noch sind die Seiten des neuen Jahres unbeschrieben. Man darf gespannt sein, was das Jahr 2022 bringen wird.

Geübt in Flexibilität, Offenheit für Neues, und Zuversicht beginnt der Chor Salto Vocale seine Proben ab dem 14.01.2022 immer freitags um 20.00 Uhr, online.

Wichtig ist es am Ball zu bleiben und die Möglichkeiten, die gegeben sind auszunützen. Denn wie schon Herbert Grönemeyer sang: “Stillstand ist der Tod, geh voran, bleibt alles anders.“

Möge 2022 vieles anders werden.

 

Weiterlesen