Aktuelles
Inhalte, die im Menü Aktuelles angezeigt werden.
Rückblick Generalversammlung Gesangverein Konkordia Menzingen am 12.03.2020
Rückblick Generalversammlung Gesangverein Konkordia Menzingen am 12.03.2020
Am Donnerstag, den 12.03.2020 fand die Generalversammlung des Gesangverein Konkordia Menzingen / Salto Vocale im Vereinsraum statt.
Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Dagmar Heckert gedachten die 30 anwesenden Mitglieder mit dem Lied: „Meine Zeit steht in deinen Händen“ den verstorbenen, passiven Vereinsmitgliedern.
Nun folgten die einzelnen Berichte der Vorstandschaft. Dagmar Heckert ging in ihrem Bericht auf den Wandel in der Chorlandschaft ein. Sie konnte jedoch feststellen, dass der Salto Vocale auf einem guten Weg ist. Gewährleistet durch allgemeine Offenheit gegenüber Neuem, durch Weiterbildungen und Work-Shops der Sängerinnen und Sänger, sowie vor allem der Dirigentin Dagmar Appenzeller. Abschließend bedankte sie sich für die Unterstützung und den Rückhalt, den sie während ihrer letzten Jahre als erste Vorsitzende im Verein hatte.
Die Schriftführerin Anke Horn gab in ihrem Bericht einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Aktivitäten, wie die Beteiligung beim Chorverbandstag in Bahnbrücken, das Probewochenende und die Bewirtung beim Ironman Kraichgau wurden noch einmal in Erinnerung gerufen. Im Anschluss gab die Kassiererin Jutta Wolf einen Einblick in die finanzielle Entwicklung des Vereins. Die Kassenprüfer konnten eine tadellose Kassenführung bestätigen und danach wurde die Vorstandschaft einstimmig durch die anwesenden Mitglieder entlastet.
Die Chorleiterin Dagmar Appenzeller lobte in ihrem Bericht die gute Zusammenarbeit mit der Vorstandschaft und das Vertrauen, das ihr von den Sängerinnen und Sängern des Salto Vocale entgegengebracht wird. Es sei nicht selbstverständlich, diese Gemeinschaft und dieses Vertrauensverhältnis zu haben und sie wisse dies sehr zu schätzen.
Für die nun folgenden Wahlen übernahm Udo Eichinger das Amt des Wahlleiters. Jeweils einstimmig wurden alle zur Wahl stehenden Personen in ihrem Amt bestätigt.
Für weitere drei Jahre gewählt wurden die erste Vorsitzende Dagmar Heckert und die Schriftführerin Anke Horn. Für zwei Jahre, die Beisitzer Wolfgang Mikisek, Reiner Schuhmann und Henriette Pfeifer, der Sängervorstand Berthold Heitlinger und die Notenbeauftragte Nicole Gettert, sowie Michael Meier als neuer Kassenprüfer.
Gegen 21.00 Uhr konnte die erste Vorsitzende die Sitzung beenden.
Weiterlesen
Probewochenende 2020
Probewochenende 2020
Ein fester Termin im Kalender der Sängerinnen und Sänger des Salto Vocale Menzingen ist das Probewochenende, welches sie, gemeinsam mit ihrer Dirigentin Dagmar Appenzeller, nun schon zum dritten Mal in der Jugendherberge Mosbach verbrachten.
Fast wie nach Hause kommen, so beschrieben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den gastfreundlichen Aufenthalt in Mutschlers Mühle. Es wurden alle Wünsche erfüllt. Von den bereitgestellten Getränken bis zum zusätzlichen Raum für eine morgentliche Yogastunde. Alles wurde möglich gemacht. Und so konnten alle Sängerinnen und Sänger drei arbeitsreiche und lehrreiche Probetage erleben.
Los ging es am Freitag, den 14.02.2020 zur gewohnten Probezeit um 20.00 Uhr. Zwei intensive Probestunden unter dem Motto: „Präsenz und Körpergefühl“ standen auf dem Programm.
Das darauffolgende Probetag-Paket war straff geschnürt. Passend zum Thema des Vortages begannen die Frauen den Tag mit einer Yogastunde. Der Atem führt die Bewegung und die Konzentration auf unseren Atem führt uns immer wieder hin zur Präsenz und zum aktiven Hier und Jetzt. Die Erfolge dieser Praxis waren bei den folgenden Proben deutlich hörbar. Und so konnten große Fortschritte bei der Ausarbeitung der Stücke für das diesjährige Jubiläumskonzert im Rahmen der 1250-Jahr-Feier Menzingen gemacht werden.
Nach der Mittagspause stand ein Beatbox-Workshop unter der Leitung von Tonio Geugelin auf dem Programm. Er erarbeitete getrennt mit den Männern und den Frauen einzelne Elemente, die dann bei einem gemeinsamen Abschluss zusammengefügt wurden. Für alle Sängerinnen und Sänger war diese Art zu musizieren erfrischendes Neuland. Geräusche, die z. B. einem Schlagzeug nachempfunden sind, werden unter anderem mit Hilfe von Lippen, Zunge und Vocale im Mund und Rachenbereich erzeugt. Rhythmus und Körperbewegungen übertrugen sich sichtbar auf die Stimmung aller Teilnehmer. Alle hatten Spaß und nicht nur ein Lächeln im Gesicht, es wurde mehr als einmal herzhaft gelacht.
Nach dem Abendessen gab es noch eine weitere Probestunde mit der Dirigentin Dagmar Appenzeller die es schaffte, über das gesamte Probewochenende hinweg die Sängerinnen und Sänger zu motivieren und zu begeistern.
Gespieltes Fernsehprogramm, dargestellt von drei Chormitgliedern des Salto Vocale stand am Samstagabend auf dem Programm. Die attraktiven Nachrichtensprecherinnen von ARD, ZDF und RTL konnten gleichzeitig verfolgt werden. Und nachdem dann Evelyne Haman die englische Serien Ansage „North Cothelstone Hall“ (Loriot) gemacht hatte, wurde mit Discokugel, Leinwand, Karaoke und der „Party-Stimme“ noch lange und ausgelassen gefeiert.
Auch der Sonntagvormittag stand ganz im Zeichen der Musik. Intensiv wurde noch einmal an einzelnen Stücken geprobt. Es zeigten sich deutliche Erfolge bei den erarbeiteten Liedern, sowohl für die Dirigentin als auch für die Sängerinnen und Sänger. Und so konnten alle zufrieden nach dem Mittagessen die Heimreise antreten.
(Es fehlen: Annette Kempf, Dagmar Schmeiser, Heiko Weis)
1250 Jahre Menzingen
Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus. 2020 feiert Menzingen sein 1250 Jähriges Jubiläum und das wollen wir gebührend feiern.
Interessiert? Weitere Informationen folgen in Kürze……
Weiterlesen
Projektchor 1250 Jahre Menzingen_Übungsort
Projektchor 1250 Jahre Menzingen
Liebe Projektsängerinnen und Projektsänger,
wir möchten Euch darüber informieren, dass alle Proben für den Projektchor im David-Chyträus-Saal / Gemeindehaus der ev. Kirche Menzingen stattfinden werden.
Veranstaltungsort: Hier!
Euer Salto Vocale